Weingut H. Spindler - Pfalz

Das Weingut Heinrich Spindler in Forst besteht bereits seit 1620 und ist somit eines der ältesten familiengeführten Weingüter Deutschlands. Der Betrieb befindet sich inmitten der weltbekannten Weinbaugemeinde an der alten gepflasterten Dorfstraße.

Heute bewirtschaftet Markus Spindler 20 ha Rebfläche streng nach ökologischen Richtlinien. "Unser Herz schlägt für den Weißen Riesling..." dieser wird auf über 80% der Weinberge kultiviert und in allen seinen Spielarten sortenrein ausgebaut.

Über die Generationen hinweg haben wir die Methoden und das Wissen um die Weinbereitung weitergegeben, kontinuierlich verbessert und der heutigen Zeit angepasst. Damals wie heute ist das konsequente Streben nach höchster Qualität unser oberstes Ziel.

Muschelkalk, Basalt, Buntsandstein. Die Forster Spitzenweinlagen weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Gesteinsarten auf. So haben sich die Forster Rieslinglagen unter Kennern und Genießern einen wahren Kultstatus erarbeitet. Namen wie KIRCHENSTÜCK, UNGEHEUER und PECHSTEIN stehen für höchste Rieslingkultur. Die tiefen Wurzeln der Rebe nehmen die verschiedenen Mineralstoffe auf und lagern sie in der Traube ein. Dies prägt unsere Weine und verleiht ihnen einen feingliedrigen, tiefgründigen und hocheleganten Charakter.

Nur in einem gesunden und vielfältigen Ökosystem können Trauben heranreifen, die zu charaktervollen und lebendigen Weinen führen. Deshalb bewirtschaften wir unsere Weinberge nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus. Mit selbst hergestelltem Kompost, vielfältigen Begrünungen und streng biologischem Pflanzenschutz.

Die Herausforderung im Keller sehen wir in der vollständigen Erhaltung der natürlichen Aromastoffe. Die Trauben werden schonend, bei niedrigem Druck gekeltert. Der Einsatz von Pumpen wird durch Ausnutzung der Gravitation auf ein Minimum beschränkt. Im tiefen Gewölbekeller reifen die Weine bis kurz vor der Flaschenfüllung auf der Hefe.

Weitere Informationen unter https://www.weingutheinrichspindler.de/de/